Unsicher im Business?
Business Knigge Coaching für
souveränes Auftreten und mehr Erfolg.

Entdecken Sie, wie Sie als ambitionierter Geschäftsmann mit den richtigen Umgangsformen neue Kunden gewinnen und Status gewinnen.

Kundenstimmen

Herausforderungen

Fühlen Sie sich manchmal unsicher in ihrem Auftreten?

Sind Sie es leid, im Business-Alltag immer wieder auf die gleichen Fettnäpfchen zu treten? Fühlen Sie sich unsicher in internationalen Verhandlungen oder bei wichtigen Geschäftsessen? Vermissen Sie die Souveränität und das stilsichere Auftreten, die Ihnen zum nächsten Karriereschritt verhelfen?

Als ambitionierter Geschäftsmann wissen Sie, dass die richtigen Umgangsformen im modernen Business entscheidend sind. Doch ganz besonders Business Knigge ist komplex und ständig im Wandel. Was gestern noch galt, kann heute schon ein Fauxpas sein.

Einsatzgebiete

Vertrauen durch profesionelles Auftreten

Kundenakquise und -bindung

Sind Sie auf der Suche nach neuen Geschäftsmöglichkeiten, wissen aber nicht, wie Sie potenzielle Kunden richtig ansprechen? Die Kunst der Kundenakquise beginnt mit den richtigen Umgangsformen. In meinem Business Knigge Coaching lernen Sie, wie Sie durch professionelles und sicheres Auftreten das Vertrauen Ihrer Kunden gewinnen und langfristige Geschäftsbeziehungen aufbauen. Nutzen Sie meine Expertise, um Ihre Akquise-Strategien zu optimieren und Ihre Kunden nachhaltig zu binden.

Starke Führungskompetenz

Mitarbeiterführung und -motivation

Fällt es Ihnen schwer, Ihre Mitarbeiter zu motivieren und ein positives Arbeitsklima zu schaffen? Die Führungskompetenz eines erfolgreichen Unternehmers zeigt sich in seinem Auftreten und der Fähigkeit, souverän zu führen. In meinem Coaching lernen Sie, wie Sie durch stilsichere Kommunikation und angemessene Umgangsformen Ihre Mitarbeiter begeistern und die Teamdynamik stärken können. Setzen Sie auf professionelles Führungsverhalten, um Ihre Mitarbeiter zu inspirieren und die Produktivität Ihres Teams zu steigern.

Internationaler Erfolg

Internationale Verhandlungen

Fühlen Sie sich unsicher bei internationalen Geschäftstreffen und Verhandlungen? Der internationale Geschäftsverkehr verlangt nach spezifischen Knigge-Kenntnissen und kultureller Sensibilität. Mein Business Knigge Coaching unterstützt Sie dabei, die nötige Souveränität und das kulturelle Feingefühl zu entwickeln, um in internationalen Verhandlungen erfolgreich zu bestehen. Erfahren Sie, wie Sie Fettnäpfchen vermeiden und einen positiven Eindruck hinterlassen können, um Ihre internationalen Geschäftsbeziehungen zu stärken und auszubauen.

Wann ist mein Business Knigge Coaching genau das Richtige für Sie?

Fragen Sie sich, ob mein Coaching zu Ihnen passt und Sie dadurch Ihre beruflichen Ziele erreichen können? Melden Sie sich zu einem kostenlosen Beratungsgespräch an, wenn:

Typische Fehler im internationalen Umfeld

Fragen Sie sich, ob mein Coaching zu Ihnen passt und Sie dadurch Ihre beruflichen Ziele erreichen können? Melden Sie sich zu einem kostenlosen Beratungsgespräch an, wenn:

Kulturunterschiede ignorieren

Ein häufiger Fehler ist, kulturelle Unterschiede nicht ausreichend zu berücksichtigen. Zum Beispiel kann in einigen Ländern direkte Kritik als unhöflich wahrgenommen werden, während sie in anderen als Zeichen von Ehrlichkeit gilt. Wenn man diese Unterschiede ignoriert, kann das Vertrauen und die Zusammenarbeit beeinträchtigt werden, was letztlich zu Missverständnissen und Geschäftseinbußen führt.

Unangemessene Körpersprache

Gesten, Blickkontakt und Körperhaltung variieren stark zwischen Kulturen. In Asien kann zu intensiver Blickkontakt als aggressiv wahrgenommen werden, während in westlichen Ländern das Gegenteil gilt. Falsche Körpersprache kann als respektlos gelten, was Beziehungen schädigt und Verhandlungen erschwert.

Zeitmanagement missachten

In einigen Kulturen, wie in Deutschland, wird Pünktlichkeit als Zeichen von Respekt angesehen, während in anderen Regionen eine gewisse Flexibilität bei der Zeitplanung akzeptiert wird. Wenn man diese Unterschiede nicht respektiert, kann das als Desinteresse oder Inkompetenz gewertet werden und zu abgebrochenen Geschäftsgesprächen führen.

Unangemessene Kleiderwahl

Kleiderordnungen variieren weltweit stark und können bei Missachtung negative Signale senden. In einigen Ländern wird ein formeller Business-Dresscode erwartet, während in anderen eine lockerere Kleidung akzeptabel ist. Trägt man in Japan etwa zu legere Kleidung in einem Geschäftsmeeting, kann dies als mangelnder Respekt gegenüber dem Geschäftspartner interpretiert werden. Eine unangemessene Kleiderwahl kann das professionelle Image beeinträchtigen und die Erfolgschancen erheblich mindern.

Über Melinda Virág

Wer ist Melinda Virág?

Als erfahrene Knigge-Coach unterstütze ich Führungskräfte und Geschäftsführer dabei, ihre Wirkung zu maximieren und im internationalen Geschäftsumfeld souverän aufzutreten. Meine Leidenschaft für zwischenmenschliche Dynamiken und kulturelles Feingefühl begleitet mich seit meinem Studium der Internationalen Beziehungen an der Corvinus Universität Budapest. Dort legte ich den Grundstein für mein Verständnis von Diplomatie, Wirtschaft und den entscheidenden Details erfolgreicher Kommunikation.

Nach über 18 Jahren in Positionen internationaler Konzerne und vielen Auslandsaufenthalten, wie z.B. in Nahost, Russland und Asien, kenne ich die Herausforderungen, vor denen Entscheider im globalen Kontext stehen. Ich habe gelernt, dass Theorie allein oft nicht ausreicht. Der wahre Erfolg liegt in der Fähigkeit, kulturelle Feinheiten zu verstehen und diese bewusst in die Praxis zu integrieren. Ob in Kasachstan, China, Deutschland oder innerhalb der EU – ich habe erlebt, wie stark Nuancen in Verhalten, Kommunikation und Hierarchien den geschäftlichen Erfolg beeinflussen.

Seit 2022 begleite ich Entscheider, die ihren Auftritt verfeinern und typische Stolpersteine vermeiden möchten. Mein Coaching richtet sich gezielt an Geschäftsführer und Führungskräfte, die mit souveränem Auftreten und geschickter Kommunikation überzeugen wollen. Ob in Verhandlungen, bei internationalen Meetings oder in der Führung – ich zeige Ihnen, wie Sie durch gezielte Knigge-Kompetenz nicht nur überzeugen, sondern langfristig Vertrauen und Respekt aufbauen.

Mit meinem Know-how unterstütze ich Sie dabei, Ihre Wirkung zu optimieren und Ihre Unternehmensziele zu erreichen. Denn professionelle Umgangsformen sind nicht nur ein Zeichen von Stil – sie sind ein strategischer Erfolgsfaktor. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Position weiter zu stärken und neue Wege für Ihren Erfolg zu öffnen.

So läuft eine Zusammenarbeit ab

Schritt 1

Analyse und Beratung:

Wir analysieren Ihre aktuellen Herausforderungen und interkulturellen Beziehungen. In diesem Erstgespräch erhalten Sie eine 45 minütige kostenlose Beratung.

Schritt 2

Ist-Analyse und Soll-Zustand

Im zweiten Schritt werden wir thematisch einen Schritt-für-Schritt plan aufsetzen, sodass Sie innerhalb von 10-12 Wochen Ihren Auftritt im internationalen Umfeld verbessern können. 

Schritt 3

Coaching über Videocalls und WhatsApp

Nachdem wir Ihre aktuellen Herausforderungen identifiziert haben und einen Lösungsplan aufgesrtzt haben, werden Sie regelmäßig mit Unterlagen versorgt, die wir dann gemeinsam individuell auf Ihre Situation anpassen. Das Coaching findet über wöchentliche 1:1 Coaching Calls statt und kontinuierliche WhatsApp Betreuung.

Kontakt